Marianne Kammer und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau ehren Detlef Raab.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft in der SPD ehrten die Vorsitzende der SPD
Baiertal gemeinsam mit der Landtagskandidatin für den Wahlkreis Wiesloch
einen jungen Mann, der sich schützend für ein menschliches Zusammenleben
einsetzt. Als aktiver Feuerwehrmann in Walldorf und im Vorstand der
Freiwilligen Feuerwehr in Baiertal verschenkt er einen großen Teil seiner
Freizeit, damit die Bürgerschaft sich sicher fühlen kann. Als
Psychotherapeut setzt er beruflich fort, was ihn auszeichnet: sich
einfühlsam der ihm anvertrauten Menschen hin zu wenden und gemeinsam mit
ihnen ihre Probleme an zu gehen. Das junge Vorbild soll anspornen, sich für
Freiheit und Solidarität ein zu setzen.
Die SPD-Landtagskandidatin machte den Teilnehmern der Winterfeier Mut, in
den Tagen bis zum Wahlsonntag den Bürgerinnen und Bürgern deutlich zu
machen, dass die SPD der Garant dafür ist, gerade in der Landesregierung für
Gerechtigkeit zu sorgen. "Es ist endlich an der Zeit, dass die Frauen im
Stuttgarter Landtag stärker vertreten werden. Baden-Württemberg darf nicht
länger das Schlusslicht in der weiblichen Beteiligung bleiben", forderte Dr.
Andrea Schröder-Ritzrau unter dem Beifall der zahlreich Erschienenen.
Karl Molitor erheiterte die Zuhörer mit seinem manchmal hintergründigen
Humor, der zum Lachen anreizte. Gert Weisskirchen lenkte den Blick auf die
Chancen, die sich im Jahr 2016 zeigten. Er lobte die kluge Friedenspolitik
von Frank-Walter Steinmeier und der gesamten Bundesregierung.
Marianne Kammer beschloss den vergnüglichen Abend mit einem Aufruf an die
SPD Baiertal, mit voller Energie in den Landtagswahlkampf zu gehen.