Vorstellung unserer Landtagskandidatin
Dr. Andrea Schröder-Ritzrau für die
Landtagswahl am 14. März 2021
Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet, habe eine erwachsene Tochter und bin mit
meiner Familie vor 20 Jahren aus Schleswig-Holstein nach Baden-Württemberg
gezogen. Seit 2004 bin ich Gemeinderätin in Walldorf, stellvertretende
Fraktionsvorsitzende und seit 2019 auch Kreisrätin. Ich bin sowohl
kommunalpolitisch als auch in der Partei sehr aktiv. Als stellv. Kreisvorsitzende
des größten SPD-Kreisverbands in Baden-Württemberg sage ich ganz deutlich:
wir brauchen eine mutige, nachhaltige und soziale Politik für die Menschen in
unserem Land.
Durch meine Arbeit als Geologin bin ich Fachfrau für die Themen Umwelt und
Klima. Zusammen mit jungen, politisch interessierten Menschen, etwa von
Fridays for Future, müssen wir schnell eine ambitionierte Umweltstrategie auf
den Weg bringen: erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft, Sicherung
der Daseinsfürsorge in Form von Wasser, Boden und Luft. Ein gemeinsames
Verständnis von nachhaltiger Entwicklung ist Grundlage für zukunftssichere
Arbeitsplätze und muss vom Kindergarten bis zur Ausbildung altersgerecht
vermittelt werden. Unsere Kinder und Enkel sind unsere Zukunft. Sie sind die
Innovation, die Kreativität und die Fürsorge für unsere Gemeinschaft. Es gibt für
mich nichts Wichtigeres als sich um diese Zukunft zu kümmern und dabei
trotzdem alle Generationen im Blick zu behalten. Ohne das von
Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten erkämpfte BAföG hätte ich nie
studieren können. Deshalb will ich als Landtagsabgeordnete für die beste und
gebührenfreie Bildung in unserem Land kämpfen - von der Krippe bis in den
Beruf. Bildung darf nicht von Herkunft und Vermögen abhängen.
VERANTWORTUNGSVOLLER UMGANG MIT UNSERER UMWELT Wir müssen den
Wandel gestalten, sozial und ökologisch. Ich will einen gebührenfreien
ö=entlichen Nahverkehr, damit wir die Mobilitätswende voranbringen,
Hochdruck beim Ausbau der erneuerbaren Energien und den Bau von
Wohngebieten, die auch in 50 Jahren noch lebenswert sind.
BILDUNG, DIE FIT FÜRS LEBEN MACHT Kinder müssen ihre Schulbücher
kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Das gilt aber auch für alle
technischen Geräte, die digitales Lernen ermöglichen. Digitalisierung ist ein
Werkzeug, das unsere Schulen jetzt brauchen - genau wie mehr Lehrkräfte.
BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE Wir alle haben ein Recht auf bezahlbares
Wohnen. Wohnen gehört für mich zur Daseinsvorsorge. Wir brauchen
Wohnungsbau, der sich am Gemeinwohl orientiert. Das geht am besten mit
einer Landeswohnungsbaugesellschaft.
Gemeinsam mit meinem Zweitkandidaten Jaric Krumpholz wollen wir für unsere
Gemeinden - für Dielheim, Leimen, Malsch, Mühlhausen, Nußloch, Rauenberg,
Sandhausen, St. Leon-Rot, Walldorf und Wiesloch ein sozialdemokratisches
Mandat erkämpfen. Wir sind ein erfahrenes und dynamisches Team, das weiß,
wie Politik bei den Menschen vor Ort ankommt.
Dieses Wissen will ich als Ihre Abgeordnete im Landtag nutzen, um dort wichtige
Entscheidungen auf den Weg zu bringen - sei es beim Wohnungsbau, bei der
Umweltpolitik oder im Bildungsbereich. Dazu gehört für mich auch, dass junge
Menschen ihre politischen Vertreter wählen dürfen. Deshalb werde ich mich für
das Wahlrecht ab 16 Jahren bei baden-württembergischen Landtagswahlen
einsetzen. Außerdem brauchen wir ausgewogene Parlamente auch mit Blick auf
den Geschlechteranteil. Hier gibt es viel zu tun, denn in Baden-Württemberg
liegt der Frauenanteil im Landtag aktuell lediglich bei 26%. Deshalb setze ich
mich für eine Reform des Wahlrechts ein