Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Aktuelles

Winterfeier 06.01.2020

SPD-Baiertal:Mit Schwung ins neue Jahr

Marianne Kammer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Baiertaler SPD bei der traditionellen Winterfeier im Clubhaus der Spielvereinigung das Jahr 2020. Heinz Zimmermann freute sich über die Ehrung, die ihm zu teil wurde. Vor zwanzig Jahren, im Jahr der Wende zu einem neuen Jahrhundert, war er, seinem Vater folgend, in die SPD eingetreten. Gerhard Schröder war 1998 zum Bundeskanzler gewählt worden. Die gegenwärtige internationale Krise zwischen den USA und Iran hätte möglicherweise einen anderen Verlauf genommen, wenn George W. Bush Gerhard Schröder gefolgt wäre und auf das gefährliche Abenteuer des Irak-Krieges verzichtet hätte. Mit dieser Ansicht machte Gert Weisskirchen deutlich, in welcher konfliktreichen Zeit Heinz Zimmermann sich zur SPD bekannte. Solange die SPD stark sei, brauchen die Deutschen keine Angst vor der Zukunft haben – so seine Botschaft. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Dreikönigs-Nachmittag waren die Gedichte, die Rüdiger Kolb den aufmerksamen Zuhörern präsentierte. Die weiten Landschaften der ungarischen Tiefebene haben dem früheren Rektor der Merian-Schule die Sinne für die lyrische Entdeckung der Ruhe in einer kraftvoll berstenden Natur geschärft. Sein jüngster Lyrik-Band ist in deutscher und ungarischer Sprache erschienen, ergänzt von eindrucksvollen Fotos. Rüdiger Kolb fragt in seinem soeben geschriebenen Gedicht nach dem Sinn dessen, was wir „Neujahr“ nennen: „Ist der Menschheits Erdgeschichte / Kürzer als ein Wimpernschlag / Aufgeregtheit um das Neue? / Nein, es ist nicht regungswert / Bleibt nicht alles bei dem Alten / Selbst wenn´s All ein Stern gebärt?“. Der Lyriker erinnert in seinem Gedicht „Baumwissen“, dass alles Moderne gebunden ist an Natur. Mit den Zeilen schließt es: „Was für ein Wissen! / Was für ein Bewusstsein? / Unendlich alt“

Karl Molitor rief mit seinem Beitrag dazu auf, das Jahr 2020 dafür zu nutzen, Vertrauen in politisches Handeln zurück zu gewinnen. Mit einem Dank an die vielen aktiven Mitglieder beendete Marianne Kammer einen besinnlichen Nachmittag.     

 

Mehr zu diesem Thema:


Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

 

BIWU

BIWU