Aktuelles

Winterfeier 06.01.2020

SPD-Baiertal:Mit Schwung ins neue Jahr

Marianne Kammer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Baiertaler SPD bei der traditionellen Winterfeier im Clubhaus der Spielvereinigung das Jahr 2020. Heinz Zimmermann freute sich über die Ehrung, die ihm zu teil wurde. Vor zwanzig Jahren, im Jahr der Wende zu einem neuen Jahrhundert, war er, seinem Vater folgend, in die SPD eingetreten. Gerhard Schröder war 1998 zum Bundeskanzler gewählt worden. Die gegenwärtige internationale Krise zwischen den USA und Iran hätte möglicherweise einen anderen Verlauf genommen, wenn George W. Bush Gerhard Schröder gefolgt wäre und auf das gefährliche Abenteuer des Irak-Krieges verzichtet hätte. Mit dieser Ansicht machte Gert Weisskirchen deutlich, in welcher konfliktreichen Zeit Heinz Zimmermann sich zur SPD bekannte. Solange die SPD stark sei, brauchen die Deutschen keine Angst vor der Zukunft haben – so seine Botschaft. Ein besonderer Höhepunkt an diesem Dreikönigs-Nachmittag waren die Gedichte, die Rüdiger Kolb den aufmerksamen Zuhörern präsentierte. Die weiten Landschaften der ungarischen Tiefebene haben dem früheren Rektor der Merian-Schule die Sinne für die lyrische Entdeckung der Ruhe in einer kraftvoll berstenden Natur geschärft. Sein jüngster Lyrik-Band ist in deutscher und ungarischer Sprache erschienen, ergänzt von eindrucksvollen Fotos. Rüdiger Kolb fragt in seinem soeben geschriebenen Gedicht nach dem Sinn dessen, was wir „Neujahr“ nennen: „Ist der Menschheits Erdgeschichte / Kürzer als ein Wimpernschlag / Aufgeregtheit um das Neue? / Nein, es ist nicht regungswert / Bleibt nicht alles bei dem Alten / Selbst wenn´s All ein Stern gebärt?“. Der Lyriker erinnert in seinem Gedicht „Baumwissen“, dass alles Moderne gebunden ist an Natur. Mit den Zeilen schließt es: „Was für ein Wissen! / Was für ein Bewusstsein? / Unendlich alt“

Karl Molitor rief mit seinem Beitrag dazu auf, das Jahr 2020 dafür zu nutzen, Vertrauen in politisches Handeln zurück zu gewinnen. Mit einem Dank an die vielen aktiven Mitglieder beendete Marianne Kammer einen besinnlichen Nachmittag.     

 

Mehr zu diesem Thema:


Aktuelle Termine

28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)