Aktuelles

Daniel Born 20.März FC Clubhaus Schatthausen 20:00Uhr

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

 

herzlich laden wir ein zu zwei Veranstaltungen, die sich mit Wohnen in Baden-Württemberg und Wohnen in unserer Stadt befassen.

 

Um die Probleme auf dem Wohnungsmarkt besser zu lösen, brauchen wir neue Ansätze in Stadt und Land.

 

Daniel Born, MdL, und wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion, wird sprechen

 

am Montag, dem 20. März 2017, im FC Clubhaus Schatthausen, Beginn 20.00 Uhr zum Thema:

 

"Bezahlbares Wohnen, gelingende Nachbarschaften, innovatives Bauen - für eine Wohnraumoffensive in Baden-Württemberg."

 

Zu einer Folgeveranstaltung werden in die Kernstadt die drei Ortsvereine der SPD einladen zum Thema  "Wohnen in Wiesloch. Was können wir gemeinsam besser tun?"

 

Initiativen und Anregungen der Öffentlichkeit, der Stadt- und Ortschaftsräte und der Stadtverwaltung werden diskutiert.

 

Ort und Zeit dieser Veranstaltung werden demnächst veröffentlicht werden.

 

 

Herzlich grüßen

 

 

SPD Baiertal                        SPD Schatthausen        SPD Wiesloch             

Marianne Kammer            Elfriede Imbeck             Adrian Klare               

 
 

Mehr zu diesem Thema:


AKTUELLES AUS DEM LAND

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

"Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird", kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: "In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger im Land völlig zu verkennen: "Es geht doch beim Renteneintrittsalter nicht nur um Dachdecker:innen. Es geht um körperliche, aber auch um psychische Belastungen. Diese Realität scheint dem Influencer Bayaz, der im Nebenberuf Minister ist, gänzlich fremd.

Es wäre wünschenswert, wenn der Finanzminister sich stärker mit der Lebensrealität vieler hart arbeitender Menschen im Land beschäftigen würde. Anstatt über eine Erhöhung des Renteneintrittsalters zu fabulieren, müssen wir auf flexible Übergänge in den Ruhestand setzen."

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Dabei war uns besonders wichtig, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt zu verbinden und die Wärmewende massiv zu fördern. Nur, wenn alle mitmachen können und niemand überfordert wird, kann Klimaschutz erfolgreich sein. Das haben wir Sozialdemokrat:innen in den Gesprächen zum Gebäudeenergiegesetz durchgesetzt und den Entwurf der Bundesregierung noch einmal deutlich verbessert. Der Beschluss des Gesetzes war für die letzte Sitzungswoche im Juli vorgesehen, nun wurde er auf Anfang September verschoben. In der Sache ändert sich dadurch nichts.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)