Aktuelles

SPD Rhein-Neckar mit Doppelerfolg bei den Wahlen zum Landesvorstand

SPD Rhein-Neckar mit Doppelerfolg bei den Wahlen zum Landesvorstand

In Zeiten der Corona-Pandemie und strenger Kontaktbeschränkungen muss demokratische Teilhabe neue Wege gehen. Die SPD Baden-Württemberg hat hier ein deutliches Signal des Anpackens und Könnens gesetzt. Als erste Partei bundesweit hat die Südwest-SPD einen digitalen Landesparteitag durchgeführt, der die virtuelle Versammlung der Mitglieder und die analoge Urnenwahl des Landesvorstands durch über 300 Delegierte miteinander verbunden hat.

Im Mittelpunkt des Parteitags standen die Vorbereitungen auf die Landtagswahl 2021. Mit einem Wahlergebnis von 94,75 % bestätigten die Delegierten ihren Landesvorsitzenden Andreas Stoch und ernannten ihn zum Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl. „Ich danke meinen Genossinnen und Genossen für dieses Vertrauen und freue mich sehr über dieses gute Ergebnis, denn es zeigt, wie geeint die SPD in Baden-Württemberg in diesen Wahlkampf geht. Ich bin bereit anzupacken und zu zeigen, warum die SPD dringend in der baden-württembergischen Landesregierung gebraucht wird“, so Stoch am Parteitag.

Über mehrere Stunden hinweg wurde das Wahlprogramm digital verhandelt, elektronisch abgestimmt und erfolgreich beschlossen. Unsere Themenschwerpunkte für die Landtagswahl am 14.03.2021 sind Arbeit, Bildung, GesundheitKlimaschutz und Wohnen. „Es geht darum, an den Stellen zu handeln, an denen es am wichtigsten ist. Und es geht darum, dass diese wichtigsten Punkte nicht irgendwann auf der Tagesordnung stehen, sondern sofort", so unser frisch gekürter Spitzenkandidat Andreas Stoch.

Nach vielen Stunden digitaler Diskussion und Abstimmungen bot die Pause zur Wahl des Landesvorstandes den Delegierten eine erfrischende Abwechslung. In über 20 Wahllokalen im Land konnten die Delegierten per Urnenwahl den Vorstand sowie die Schieds- und Kontrollkommission wählen. Für die SPD Rhein-Neckar endete der Landesparteitag wie schon in den vergangenen Jahren mit einem personellen Doppelerfolg. Sowohl die stellvertretende Kreisvorsitzende Neza Yildirim als auch der Landtagsabgeordnete Daniel Born wurden mit starken Ergebnissen bereits im ersten Wahlgang in den Landesvorstand gewählt. 

Born, der bei der Wahl zum dritten Mal in Folge nach der Vorstandswahl 2018 und der Wahl zur Antragskommission 2019 bei einem Landesparteitag mit weitem Abstand Stimmenkönig wurde, konnte das Wahlergebnis sogar als Hattrick verbuchen. Beide freuen sich über das starke Votum für den Spitzenkandidaten Andreas Stoch. „Andreas packt an. Und er setzt den Kurs auf die jetzt wichtigen Themen. Das ist ein starkes Angebot für unser Land.“ so Yildirim und Born im Anschluss an den Parteitag. 

---------------------------
Thorsten Walther

 


Mehr zu diesem Thema:


Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zahlreiche Verbesserungen erreicht.

Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit - dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn aus. Mit einem starken Ergebnis wählte die Südwest-SPD René Repasi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 und zeigte sich auch in schwierigen Fragen der Asyl- und Geflüchtetenpolitik geschlossen.

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch persönlich ist die Europäische Union für die Zukunft unseres Landes nicht wegzudenken. Für diese wichtige Wahl werden wir uns auf unserem Landesparteitag am Samstag, 21.10.2023 in Heilbronn inhaltlich und personell stark aufstellen.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)