35 Jahre, evangelisch, Politikwissenschaftler Stadtrat, Fraktionsvorsitzender, stv. Vorsitzender der SPD Baden-Württemberg, Vorsitzender des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Wiesloch, Beirat der Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung (BIWU), Mitglied der ev. Bezirkssynode Südliche Kurpfalz, Mitgliedschaften u.a.: AWO, Verein für offene Jugendarbeit Wiesloch und Umgebung, Ökostadt Rhein-Neckar, Deutscher Alpenverein, Mehr Demokratie, Wieslocher Tafel www.lars-castellucci.de
43 Jahre, verh., zwei Töchter 6 und 11 Jahre. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Aufgewachsen in Frauenweiler. Tätigkeitsschwerpunkte im Arbeits- und Vertragsrecht. Partner der Rechtsanwaltssozietät Dr. Walena, Leipold & Kollegen, Wiesloch. Vorsitzender der BIWU Wiesloch e.V., stellv. Vors. der Freunde des Freibades Wiesloch e.V., Gründungsstifter der Bürgerstiftung Wiesloch & Mitglied des Rotary Club Schwetzingen-Walldorf. Mitglied der Freunde des Ott-Heinrich Gymnasiums & des Fördervereins der Schillerschule.
60 Jahre, verheiratet, 2 erw. Söhne, VHS Fachbereichsleiterin Seit 1999 Gemeinderätin, stellv. Fraktionsvorsitzende. Mitglied des Verwaltungs- Kultur- Sozial- und Sportausschusses. Fachbereichsleiterin bei der Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. und verantwortlich für die Seniorenbildungsarbeit. Gründungsmitglied und 1. Vors. der Wieslocher Tafel e.V., Mitinitiatorin von „WiWa Familie“, dem Lokalen Bündnis für Familie in Wiesloch und Walldorf. Gründungs- und Vorstandsmitglied des Stadtseniorenrats Wiesloch e.V., Fördermitglied des Landesjugendorchesters Ba-Wü.
39 Jahre, verh., drei Kinder 7, 8 und 11, Ingenieur und Akademischer Oberrat am Engler- Bunte- Institut der Universität Karlsruhe (TH). Seit 39 Jahren Altwieslocher. Mitglied des Vorstandes des SPD Ortsvereins Wiesloch. Mitglied im Stadtteilverein Altwiesloch, Förderverein der Jugendfeuerwehr Wiesloch, Arbeiter-Samariter- Bund, Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V., KG Blau-Weiß Wiesloch, BKC-Wiesloch, sowie in Verbänden und Vereinen aus dem Energieversorgungs- und Forschungssektor (DVGW, DGMK und DECHEMA).
64 Jahre alt, verheiratet, 2 erw. Kinder, Studiendirektor i.R. Zuletzt Gymnasium Sandhausen, Mathematik, Physik und Informatik. Stadtrat seit 1971, stellv. Oberbürgermeister, Mitglied des Ausschusses für Technik und Umwelt und des Aufsichtsrats der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Kreisrat von 1984 bis 1999 und Mitglied der Regionalverbands und der Raumordnungsverbandsversammlung bis 2004. Vorsitzender des Freundeskreises der Wieslocher Städtepartnerschaften. www.Rothenhoefer-Wiesloch.de
55 Jahre, kath., verheiratet, zwei Kinder im Alter von 16 u. 21 Jahren Lehrer Schiller-Grundschule Wiesloch Stadtrat seit 2004, im Ausschuss für Technik und Umwelt. Mitglied im Förderverein der Schillerschule, bei der TSG Wiesloch, der Arbeiterwohlfahrt und bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Ehemaliger Vorsitzender der SPD Wiesloch.
66 Jahre alt, verheiratet, zwei erwachsene Kinder Pfarrer im Ruhestand Mitglied im Kinderschutzbund, bei „move“, beim DRK und im CVJM. Ohne Parteizugehörigkeit. Hobbies: Pflege eines Gartens und einer Streuobstwiese, Modelleisenbahn-Liebhaber.
25 Jahre, ledig Kommunikationsdesigner (BA) / Student Musikbusiness POPAKADMIE Mannheim ABI 2003 OH Gymnasium Wiesloch, ehemaliger Stufensprecher Jahrgangsstufe 12 und 13. Ehem. Jugendgemeinderat bis 2004, ab 2004 Stadtrat für die SPD Fraktion, Mitglied Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport & Soziales. Lagerleiter Väter-Kinder-Freizeit Wiesloch, ehm. KJG Zeltlagerteam und Pfarrjugendleiter. TSG Basketball. Bekannt als das junge Gesicht der NOTE Wiesloch. janoppenheimer.wordpress.com
57 Jahre, ev., verh., 2 erwachsene Kinder Realschullehrerin 1994 bis 1999 für die SPD im Gemeinderat mit den Schwerpunkten Stadtentwicklung, Jugend, Gleichstellung, Soziales. Schöffin am Jugendschöffengericht Heidelberg. Gründungs- und Beiratsmitglied bei BIWU, Gründungsmitglied und Mitglied der Programm-AG des Filmclubs Wiesloch-Walldorf. Mitgliedschaften: AWO, Verein für offene Jugendarbeit Wiesloch und Umgebung, Frauenforum, Stadtteilverein Altwiesloch, Jazzclub 77. In der Freizeit: Saxophon, Kino, Lesen
53 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Taxifahrer Lange Jahre Tagesvater über den DKSB. Stv. Elternbeiratsvorsitzender der Schillerschule, 2. Vorsitzender des Gesamtelternbeirats der Stadt, Gründungsmitglied von „move“. Initiator „ Schul- Geh- Bus“ sowie Initiator und Motor vieler Aktionen zur Beruhigung der Schillerstrasse. Mitglied im Kulturverein J.P. Bronner und im Förderverein der Schillerschule.
35 Jahre, verheiratet, zwei Kinder 1/2 und 2 Jahre alt Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie an der Klinik für Anästhesiologie der Ruprecht Karls Universität Heidelberg Aufgewachsen in Wiesloch, Elternbeirat des Kinderhaus Wiesloch des Postillion e.V., Mitglied im DRK Ortsverein Wiesloch, Mitglied des SPD OV Wiesloch, Mitglied im Spielmanns- und Fanfarenzug Frauenweiler, Mitglied in der ÖPNV Gruppe von „move“, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
45 Jahre, verheiratet Biologin Aufgewachsen in Wiesloch-Baiertal. Vorsitzende der SPD Wiesloch. Gründungsstifterin der Bürgerstiftung Wiesloch, Mitglied der Wieslocher Tafel.
59 Jahre, verheiratet, 3 erw. Kinder Dipl.Ing. (FH) Fachrichtung Vermessung Vorsitzender Stadtseniorenrat Wiesloch, Vorsitzender Sozialverband VdK Wiesloch & VdK Bezirk Nordbaden Obmann d. Schwerbeh. Vertretungen, Mitglied NABU, Sängerbund Freundschaft, Lebenshilfe, Gutachterausschuß der Stadt Wiesloch.
18 Jahre, ledig Auszubildender im Uniklinikum Heidelberg als Kaufmann im Gesundheitswesen Aufgewachsen in Wiesloch. Hobbies: Handball, Freunde, Musik. Seit 1V Jahren amtierender Jugendgemeinderat. Seit dem 20.03.2009 SPD Mitglied. Mitglied sowie Trainer bei der TSG Wiesloch Handballabteilung.
Verheiratet, ein Sohn Gastronomin Chefin des „Kaffehaus Stoll“ in der Heidelberger Straße in Wiesloch.
60 Jahre, verheiratet, zwei erw. Kinder Schulleiter des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch Vorstand der Direktorenvereinigung Nordbaden, Mitglied des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Wiesloch und des Beirats der Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V. Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Wiesloch, der TSG Wiesloch sowie des Tanzclubs Schwarz-Gold Wiesloch. Mitglied des FC Frauenweiler und der Freunde des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch
67 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und 2 Enkelkinder Lehrerin Wohnhaft in Berlin von 1964-1980, Unterricht an der Theodor-Haubach- Oberschule Berlin. Dann Realschule Wiesloch, dazwischen Unterrichtstätigkeit an der High School in Sturgis. Ausbildungslehrerin, bilingualer Unterricht. Ab 2006 Englischlehrerin an der VHS ab 60. Vorstandsmitglied der Wieslocher Tafel und im Freundeskreis der Städtepartnerschaften. Mitglied bei TSG, intern. Frauenclub, Palästina-Verein.
47 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren Ärztlicher Direktor des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden/Wiesloch Chefarzt der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I. Wohnt und arbeitet in Wiesloch seit 2000.
48 Jahre Philologin, selbstständig Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Politischen Wissenschaft mit Abschluss Magister. Vorstandsmitglied Kunstkreis Südl. Bergstraße, Mitglied in der Gemeinschaft christlicher Künstler KA, Vorsitzende Kulturverein Johann Philipp Bronner, Initiatorin Kulturprojekt Johann Philipp Bronnner.
54 Jahre Bestattungsunternehmer / Theologe Geboren nahe Oldenburg, aufgewachsen in Marburg / Lahn. Theologiestudium Universität Heidelberg, Abschluss mit kirchlichem Examen. Seit 20 Jahren als Trauerredner tätig und seit 1998 in Wiesloch als Bestatter selbstständig. Mitglied in der SPD, dem Jazzclub, im Sozialverband VdK und im Stadtseniorenrat.
46 Jahre, verheiratet, zwei Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren Ärztin für Allgemeinmedizin Aufgewachsen in Brasilien; seit 1995 in Wiesloch; seit 2006 mit deutschem Pass. Ärztin für Allgemeinmedizin - mit den Spezialgebieten Akupunktur, Homöopathie und Suchtmedizin. Mitglied im Pfarrgemeinderat der Laurentiusgemeinde. Elternvertreterin am Ottheinrich-Gymnasium. Gründungsstifterin der Bürgerstiftung Wiesloch.
64 Jahre, verheiratet, 3 erw. Kinder Diplom - Sozialpädagoge i. R. Mitglied bei: verdi, Sozialpsychiatrischer Hilfsverein, Verein für Suchtkrankenhilfe, TSG Wiesloch und im Jazzclub.
Geschieden, 2 Söhne Arzthelferin und Erzieherin Mitarbeiterin beim Kinderschutzbund OV Wiesloch. Leitung: Tageselternvermittlung, Ausbildung, Beratung und Vermittlung. Referentin in der Qualifizierung für Tageseltern und Babysitter. Päd. Mitarbeit im Schülerhort des DKSB seit 1988. Dozentin bei der VHS: Bildung für Jugendliche und Ältere Menschen. Im Vorstand der AG Elternbildung in Stuttgart. 3 Jahre Schulsozialarbeit an der Hauptschule Wiesloch. Sprecherin der AG: Notfallbetreuung bei Bündnis für Familie WiWa. Vorstand SPD OV.
42 Jahre, verheiratet, Zwei Söhne 11 und 11 Jahre Arzt und Physiker In Wiesloch seit 2000. Ich arbeite seit dieser Zeit bei SAP. Als Arzt und Physiker bin ich dort in der Softwareentwicklung tätig sowie im Betriebsrat aktiv. Mitglied der SPD, Mitglied der IG Metall und Mitglied der Gesellschaft für Informatik.
55 Jahre, verheiratet, ev., 4 erw. Kinder Dipl. Ing. Stadt- und Verkehrsplanung, Koordinator Region Rhein-Neckar des Aktionsprogramms Mobilitätsmangement der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Mitarbeit bei der Tafel und in den MOVE-Arbeitsgruppen Rad und Öffentlicher Verkehr, Mitglied der AWO, von ADFC und RSC, des VDK und DJH, der Bürgerstiftung Kunst und der Freunde des Freibades.
58 Jahre, verheiratet, ev., 1 erw. Sohn Angestellte bei der Heidelberger Druckmaschinen AG Aufgewachsen in Leimen , wohnhaft seit 1973 in Baiertal. Stellvertretende Ortsvorsteherin, Stadt- und Ortschaftsrätin. Stellvetr. Kirchengemeinderatsvorsitzende, Vorsitzende vom SPD Ortsverein Baiertal, Vorstandsmitglied bei der Wieslocher Tafel e.V. Mitgliedschaften: SpVgg Baiertal,VDK, Landfrauenverein, BIWU,Hospiz, Sozialstation u.a. Vereinen/ Fördervereinen.
30 Jahre Rechtsanwalt Aufgewachsen in Wiesloch-Baiertal. Vorstandsmitglied des Ski-Club Wiesloch. Jugendtrainier SpVgg Baiertal sowie Jugendwart Golfclub Sinsheim. Mitgliedschaften: Ski-Club Wiesloch, SpVgg Baiertal, Männerquartett Baiertal, Deutscher Anwaltsverein, Anwaltsverein Heidelberg.
51 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Groß- und Aussenhandelskaufmann Mitglied beim Stadtteilverein Baiertal und SpVgg Baiertal.
26 Jahre, ledig Bankkaufmann, Student Aufgewachsen in Wiesloch, seit 2000 lebe ich in Baiertal. Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Heidelberg. Zur Zeit bin ich Student an der Verwaltungshochschule in Kehl (gehobene Beamtenlaufbahn). Mitglied der SpVgg Baiertal und dort ehrenamtlicher Kassierer
54 Jahre, ein Sohn kaufmännische Angestellte bei der Firma Rewe Mitglied beim V D K Ortsverein Baiertal, Mitglied bei der Gewerkschaft Verdi. Seit ca. 40 Jahren Mitglied bei der SPD Ortsverein Baiertal. Mitglied beim Förderverein Cafe Spätlese. Mitglied beim Tierschutzverein Wiesloch/ Walldorf. Mitglied beim Verein „Vier Pfoten“.
57 Jahre, verheiratet, 2 erw. Kinder Lehrerin Grundschule Horrenberg Aufgewachsen in Wiesloch-Schatthausen. Vorsitzende des Ortsvereins Schatthausen, seit 26 Jahren SPD Mitglied. Ortschaftsrätin in Schatthausen. GEW- Vertrauensfrau, Schöffin beim Landgericht Heidelberg, Mitglied bei den Maltesern, der Sozialstation, der Wieslocher Tafel und dem Förderverein der Grundschule Horrenberg und im Förderverein der FW Schatthausen. Wichtig sind für mich persönliche Kontakte nach Polen, in Posen und den Masuren
55 Jahre, verheiratet, eine Tochter Diplom-Biologin Kommunale Umweltbeauftragte in Rauenberg, Malsch und Mühlhausen Gründungsvorstand der Bürgerstiftung Wiesloch, Stellv.Vors. NABU Wiesloch & im NABU Landesverband. Mitbegründerin des Wieslocher Verkehrsprojekts "move", Projektbezogene Mitarbeit in der Lokalen Agenda 21, bis 2008 Umweltbeauftragte im Kirchenbezirk Wiesloch. Mitglied im Verein Wieslocher Tafel und BUND. Verein zur Förderung des ökologischen Landbaus in den Tropen.
28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Walldorf
04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Walldorf