Fraktion 2019

Richard Ziehensack

Fraktionsvorsitzender

Lehrer i.R.
Waldstraße 56, 69168 Wiesloch
06222/1068
rziehensack@web.de

Seit 2004 Stadtrat und Mitglied im Technik und Umwelt Ausschuss und im Palatin Beirat

„Ich möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern gute Ideen umsetzen und so Politik auf verschiedenen Ebenen kreativ und vorausschauend gestalten.“

Inhaltliche Schwerpunkte:

Vereine, Jugend, Radwege, Stadtentwicklung  ( vorhandene  Baulücken nachverdichten, Umwandlung /Modernisierung von bestehenden Baugebieten, in die Zukunft denken,  Innenstadt beleben) , das Soziale in unserer Stadt erhalten und fördern.

 

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

 

Jan-Peter Oppenheimer

stellv. Fraktionsvorsitzender

Berater Digitale Kommunikation

Bergstraße 31, Wiesloch.

 

Stadtrat von 2004 - 2014 und seit 2019

Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales, im Schul- und im Kindergartenbeirat und bei der VHS-Mitgliederversammlung

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

 

Dr. Christoph Aly

Biologe, Hauptkonservator i.R.

Ravensburgstr. 16, 69168 Wiesloch

christoph.aly@web.de

Stadtrat seit 24.11.2021

Mitglied im Technik- und Umweltausschuss, Aufsichtsrat der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft mbH

Weitere Ehrenämter: Vorstand NABU Landesverband Baden-Württemberg, Vorsitzender NABU Wiesloch

Inhaltliche Schwerpunkte: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und Energiewende

 

Letzte Änderung: 24.11.2021

 

Gert Weisskirchen
Fachhochschulprofessor a.D.
Akazienweg 5, Baiertal.
Telefon 06222 71089
Stadtrat seit Juni 2019.

Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales, im gemeinsamen Ausschuss Wiesloch-Dielheim

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zahlreiche Verbesserungen erreicht.

Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit - dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn aus. Mit einem starken Ergebnis wählte die Südwest-SPD René Repasi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 und zeigte sich auch in schwierigen Fragen der Asyl- und Geflüchtetenpolitik geschlossen.

Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Baden-Württemberg steht nicht nur geographisch im Zentrum Europas. Wirtschaftlich, kulturell und für viele auch persönlich ist die Europäische Union für die Zukunft unseres Landes nicht wegzudenken. Für diese wichtige Wahl werden wir uns auf unserem Landesparteitag am Samstag, 21.10.2023 in Heilbronn inhaltlich und personell stark aufstellen.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU