Veranstaltungen
Walldorf. Den großen Bogen von der Europa- bis zur Kommunalpolitik spannte Natascha Kohnen, bayerische SPD-Vorsitzende und stellvertretende
SPD-Parteivorsitzende, auf einer Veranstaltung der Walldorfer SPD gemeinsam mit Dominique Odar, SPD-Europakandidatin aus Mühlhausen im Foyer der Astoriahalle. Ausgangspunkt für die Veranstaltung war die Frage, warum in Europa eine Entwicklung nach „Rechts“ zu verzeichnen ist. „Angst“ sei nach Ansicht von Natascha Kohnen dafür ein wichtiger Grund. Viele Menschen hätten Angst, dass beispielsweise in der Zukunft die Rente nicht ausreiche und dass die Wohnung unbezahlbar werde, dass ihr Beruf nicht zukunftssicher sei. Die SPD nehme sich mit Themen wie Grundrente, Mietstopp, Bürgerversicherung, Abkehr von Hartz IV, Klimaschutz u.v.a. dieser Sorgen in ihrem Konzept des „vorsorgenden Sozialstaats“ an. Fotos und Text: Alexander Lucas
Nicht zum ersten Mal beweist die SPD Rhein-Neckar einen guten Riecher mit der Auswahl ihres Ehrengastes zum alljährlichen Neujahrsempfang. Wenn am 25. Januar im Sinsheimer Auto- und Technikmuseum die Gäste begrüßt werden, wird darunter auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein. Wie keine Zweite überzeugt sie als Person, der es gelingt, Vertrauen in sozialdemokratische Politik mit Glaubwürdigkeit zu verbinden.
Ausstellung über Ludwig Marum im Wahlkreisbüro von Lars Castellucci eröffnet
Bei Sonne, Sekt und Quiche eröffnete der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci eine Ausstellung über Ludwig Marum, die für einen Monat in seinem Wahlkreisbüro zu sehen sein wird. Rund 50 Gäste kamen zur Eröffnung, zu der auch der Verein Jüdisches Leben Kraichgau e.V. und das Ludwig Marum-Forum eingeladen hatten. Für den musikalischen Rahmen sorgten das Gitarristen Duo von CreActive, Sebastian Strodtbeck und Peter Jochim.
Dr. Monika Pohl vom Ludwig Marum-Forum und Dr. Clemens Rehm vom Landesarchiv Baden-Württemberg gaben eine packende Einführung in das bewegte Leben des badischen Politikers. „In der Ausstellung lernt man einen großen SPD-Politiker aus unserer Region kennen, der sein Leben lang für Gerechtigkeit und gegen die Nazis kämpfte“, sagte Lars Castellucci nach der Eröffnung.
2016, ein Jahr voller Umwälzungen mit Brexit und EU-Krise, Kriegen und Flüchtlingselend sowie Populisten, denen jedes Mittel Recht ist. Gerade bei der baden-württembergischen Landtagswahl haben wir dies schmerzlich erfahren müssen. Jetzt aber blicken wir nach vorne und nehmen die Herausforderungen des neuen Jahres entschlossen und zuversichtlich an.
Am 21. November lädt die SPD Rhein-Neckar herzlich ein zum Mitgliederkreisparteitag mit Leni Breymaier. Die frisch gewählte Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg wird das Arbeitsprogramm des neuen Landesvorstands „Sozial, glaubwürdig und bunt – mit Tatkraft und Visionen für eine starke SPD“ vorstellen.