Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Sozialdemokratische Politik von Europa bis in die Kommunen in Walldorf

Walldorf. Den großen Bogen von der Europa- bis zur Kommunalpolitik spannte Natascha Kohnen, bayerische SPD-Vorsitzende und stellvertretende
SPD-Parteivorsitzende, auf einer Veranstaltung der Walldorfer SPD gemeinsam mit Dominique Odar, SPD-Europakandidatin aus Mühlhausen im Foyer der Astoriahalle. Ausgangspunkt für die Veranstaltung war die Frage, warum in Europa eine Entwicklung nach „Rechts“ zu verzeichnen ist. „Angst“ sei nach Ansicht von Natascha Kohnen dafür ein wichtiger Grund. Viele Menschen hätten Angst, dass beispielsweise in der Zukunft die Rente nicht ausreiche und dass die Wohnung unbezahlbar werde, dass ihr Beruf nicht zukunftssicher sei. Die SPD nehme sich mit Themen wie Grundrente, Mietstopp, Bürgerversicherung, Abkehr von Hartz IV, Klimaschutz u.v.a. dieser Sorgen in ihrem Konzept des „vorsorgenden Sozialstaats“ an. 
Fotos und Text: Alexander Lucas

Abschaffung der Kita-Gebühren: Koalition mit Bürgerinnen und Bürgern beginnt mit dem SPD-Neujahrsempfang

Nicht zum ersten Mal beweist die SPD Rhein-Neckar einen guten Riecher mit der Auswahl ihres Ehrengastes zum alljährlichen Neujahrsempfang. Wenn am 25. Januar im Sinsheimer Auto- und Technikmuseum die Gäste begrüßt werden, wird darunter auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sein. Wie keine Zweite überzeugt sie als Person, der es gelingt, Vertrauen in sozialdemokratische Politik mit Glaubwürdigkeit zu verbinden.

Einsatz für unsere Demokratie: Nicht für das Rampenlicht – für die Menschen vor Ort

Die SPD Rhein-Neckar hatte zum Ehrungsabend nach Schwetzingen in das Palais Hirsch eingeladen. Kreisvorsitzender Thomas Funk und Mitgliederbeauftragter Jan-Peter Röderer konnten dabei auch zahlreiche Sonderehrungen für langjähriges Engagement in der Partei und in kommunalen Gremien vergeben.

„Vergesst ihn nicht!“

 

Ausstellung über Ludwig Marum im Wahlkreisbüro von Lars Castellucci eröffnet
Bei Sonne, Sekt und Quiche eröffnete der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci eine Ausstellung über Ludwig Marum, die für einen Monat in seinem Wahlkreisbüro zu sehen sein wird. Rund 50 Gäste kamen zur Eröffnung, zu der auch der Verein Jüdisches Leben Kraichgau e.V. und das Ludwig Marum-Forum eingeladen hatten. Für den musikalischen Rahmen sorgten das Gitarristen Duo von CreActive, Sebastian Strodtbeck und Peter Jochim.

Dr. Monika Pohl vom Ludwig Marum-Forum und Dr. Clemens Rehm vom Landesarchiv Baden-Württemberg gaben eine packende Einführung in das bewegte Leben des badischen Politikers. „In der Ausstellung lernt man einen großen SPD-Politiker aus unserer Region kennen, der sein Leben lang für Gerechtigkeit und gegen die Nazis kämpfte“, sagte Lars Castellucci nach der Eröffnung.

Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Rhein-Neckar mit Andrea Nahles am 22. Januar

Bild: BMAS/Werner Schuering

2016, ein Jahr voller Umwälzungen mit Brexit und EU-Krise, Kriegen und Flüchtlingselend sowie Populisten, denen jedes Mittel Recht ist. Gerade bei der baden-württembergischen Landtagswahl haben wir dies schmerzlich erfahren müssen. Jetzt aber blicken wir nach vorne und nehmen die Herausforderungen des neuen Jahres entschlossen und zuversichtlich an.

Einladung zum Mitgliederkreisparteitag am 21. November mit Leni Breymaier

Am 21. November lädt die SPD Rhein-Neckar herzlich ein zum Mitgliederkreisparteitag mit Leni Breymaier. Die frisch gewählte Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg wird das Arbeitsprogramm des neuen Landesvorstands „Sozial, glaubwürdig und bunt – mit Tatkraft und Visionen für eine starke SPD“ vorstellen.

Einladung zum Kreisparteitag am 4. August in Hockenheim

Auf unserem letzten Kreisparteitag haben wir beschlossen, eine Zukunftskonferenz durchzuführen, um auf der Grundlage eines Antrags der AG Migration und Vielfalt einen Antrag zur Zukunft der SPD zu formulieren. Diese Zukunftskonferenz haben wir am 30. Mai 2016 in Hirschberg durchgeführt.

Zukunftskonferenz in Hirschberg: SPD wieder stark machen

In einer Zukunftswerkstatt trafen sich Mitglieder des Kreisverbands Rhein-Neckar in Hirschberg. Die Genossinnen und Genossen waren sich mit ihrem Kreisvorsitzenden einig: „Das Wahlergebnis vom 13. März war für uns alle ein Schock“, so Thomas Funk.

Einladung zur Zukunftskonferenz der SPD Rhein-Neckar am 30. Mai

Wie auf unserer Jahreshauptversammlung beschlossen, werden wir vor dem Landesparteitag eine Zukunftskonferenz durchführen, auf der wir den Initiativantrag der AG Migration und Vielfalt zur Zukunft der SPD eingehend beraten werden.

Neujahrsempfang der SPD-Rhein-Neckar mit Olaf Scholz

Olaf Scholz beim Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Sandhausen

Der erste Bürgermeister der Stadt Hamburg, Olaf Scholz besuchte Sandhausen – und der Saal war voll. Sitzplätze in der Saundhausener Festhalle waren Mangelware. Die gesamte sozialdemokratische Politik-Spitze aus der Region war vertreten.

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

 

BIWU

BIWU