31.01.2012 in Finanzen/Wirtschaft von SPD Walldorf

Betriebsrat arbeitet an der Zukunft der Heidelberger Druckmaschinen AG – die SPD informiert sich

 
W. Flörchinger, E. Exel, M.Zuber, Th. Funk, R. Portner, L. Binding, R. Wagner, H. Wille

Auf seiner Homepage formuliert einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Rhein-Neckar-Region am 17.01.2012 eine Schreckensnachricht:

Heidelberg beschließt Effizienzprogramm „FOCUS 2012“ zur Erreichung der Profitabilitätsziele

  • „FOCUS 2012" soll im Geschäftsjahr 2013/14 ein operatives Ergebnis von rund 150 Mio. Euro sicherstellen
  • Maßnahmen zur Kapazitätsreduzierung sowie Senkung der Vertriebs- und Strukturkosten eingeleitet
  • Weltweiter Abbau von bis zu 2.000 Stellen geplant
  • Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2011/12 in konjunkturell schwierigem Umfeld im Rahmen der Erwartungen
  • Wachstumschancen durch fokussierte Ausrichtung auf Markttrends zur drupa 2012

Aktuelle Termine

28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)