27.11.2015 in Pressemitteilungen

„Sozialticket“ und verbesserte ÖPNV-Förderung als Ziele der SPD-Kreistagfraktion

 

Nach Meinung der Sozialdemokraten soll der Kreisumlagehebesatz nicht steigen, denn beim jetzt geltenden Satz ergäben sich schon hohe Mehreinnahmen für den Kreis aufgrund der gestiegenen Finanzkraft der 54 Städte und Gemeinden im Kreis. Man verzichte angesichts einiger Großvorhaben wie dem Kauf der Polizeidirektion und diverser Klinik-Bauvorhaben womöglich darauf, eine Senkung wie 2013 zu beantragen. Nachdem die Mehreinnahmen im letzten Jahr teilweise den Gemeinden über etwas höhere,  feste Fördersätze für den Öffentlichen Nahverkehr zugutekamen, möchte die SPD Fraktion in diesem Jahr eine große Nutzer-Gruppe des ÖPNV in den Fokus rücken:

21.05.2015 in Pressemitteilungen von SPD Rhein-Neckar

SPD an der Seite der Erzieherinnen: Bessere Rahmenbedingungen für mehr Attraktivität und Wertschätzung

 

Seit Wochen machen sie auf die Misere aufmerksam. Erzieherinnen und Erzieher im Lande fordern deutlich mehr Geld und eine bessere gesellschaftliche Anerkennung. Dabei geht es im Durchschnitt um etwa zehn Prozent mehr Lohn. Die SPD-Kreisverbände in Rhein-Neckar und Heidelberg unterstützen mit ihrer Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) diese Forderung.

25.11.2013 in Pressemitteilungen

Unterschriftenaktion der SPD Wiesloch gegen Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

 

Die SPD Fraktion und der SPD Ortsverein Wiesloch haben am vergangenen Freitag mit einer Unterschriftenaktion in der Fußgängerzone begonnen, die sich gegen die Schließung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Wiesloch an den Wochentagen wendet. In wenigen Stunden haben bisher fast 450 Wieslocher Bürgerinnen und Bürger unterschrieben und alle haben sehr deutlich ihr Unverständnis und ihren Unmut gegen die Schließungspläne der KV geäußert.

13.06.2012 in Pressemitteilungen

SPD-Landes-Vize Dr. Lars Castellucci: Ausgerechnet Langzeitarbeitslose praktisch ohne Förderung

 
Unser Bild zeigt Lars Castellucci zusammen mit der VfBB-Geschäftsführerin Doris Eberle

Fachgespräch im Rahmen der Kampagne „Gute Wirtschaft – Soziales Baden-Württemberg“
Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Gute Wirtschaft - soziales Baden-Württemberg" besuchte der stv. Landesvorsitzende der SPD, Dr. Lars Castellucci (Wiesloch), den Verein zur Förderung der Beruflichen Bildung e.V. (VfBB) in Speyer.

Der VfBB führt in der Vorderpfalz zahlreiche innovative Projekte zur Qualifizierung und Beschäftigung von Arbeitssuchenden durch. Neu eröffnet ist beispielsweise das Job-lokal für Arbeitssuchende und Unternehmen. Hier gibt es kostenfreie Angebote wie Bewerbungs-Beratung, Hilfe bei der Stellensuche, Potenzialanalysen und Kompetenzfeststellungen oder JobCoachings.

20.11.2011 in Pressemitteilungen von SPD Rhein-Neckar

Der neue Bürgermeister von Hemsbach heißt Jürgen Kirchner

 

Die Hemsbacher Bürgerinnen und Bürger haben einen neuen Bürgermeister gewählt – Jürgen Kirchner. Der Vorstand der SPD Rhein-Neckar, der Kreisvorsitzende Thomas Funk MdL und der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Weinheim, Gerhard Kleinböck, gratulieren Jürgen Kirchner herzlich zu seinem Wahlsieg.

Im Wahlkampf hatten sowohl die SPD als auch Pro Hemsbach und die GBL Jürgen Kirchner als den am besten geeigneten und ihren politischen Zielen am nächsten stehenden Kandidaten befunden. Deshalb unterstützten sie ihn – mit Erfolg.

Die SPD Hemsbach freut sich auf gute Zusammenarbeit mit dem neuen Stadtoberhaupt.

01.11.2011 in Pressemitteilungen von SPD Rhein-Neckar

SPD Rhein-Neckar trifft sich zum Kreisparteitag in Brühl

 

Am Freitag, 4. November, 19 Uhr, trifft sich die SPD Rhein-Neckar zu einem Kreisparteitag in Brühl in der Festhalle, Hauptstraße 2. Hauptthema ist die Kreispolitik.

Politik im Dialog entwickeln und an konkreten Zielen festmachen – so stellen sich Sozialdemokraten die Gestaltung der Zukunft vor. Deshalb begrüßt die SPD-Rhein-Neckar, dass sich der Rhein-Neckar-Kreis künftig Ziele vorgeben will. Dies geht einher mit der Einführung des Neuen Kommunalen Haushaltsrechts und wird auch in den Gemeinden womöglich in den nächsten Jahren so eingeführt.

25.05.2011 in Pressemitteilungen von SPD Rhein-Neckar

SPD-Kreisparteitag Rhein-Neckar mit Vorstandswahlen

 

Mühlhausen-Rettigheim. Am kommenden Samstag, den 28. Mai lädt die SPD Rhein-Neckar zu ihrer Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus in der Malscher Str. 16, Mühlhausen-Rettigheim ein. Als Vertreter der neuen Landesregierung wird Ingo Rust, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium der Finanzen und Wirtschaft unter dem Titel „Der Wechsel beginnt jetzt“ die Zielsetzungen der grün-roten Landesregierung erläutern. Außerdem stehen turnusmäßig die Neuwahlen des Kreisvorstandes im mitgliederstärksten SPD-Kreisverband Baden-Württembergs auf der Tagesordnung. Der bisherige Kreisvorsitzende und neugewählte Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim, Thomas Funk, stellt sich dabei zur Wiederwahl für die zweijährige Amtsperiode. Beginn ist um 11 Uhr.

05.05.2011 in Pressemitteilungen von SPD Rhein-Neckar

SPD Rhein-Neckar begrüßt grün-roten Koalitionsvertrag

 

„Der kommende Parteitag der SPD Rhein-Neckar wird bereits im Zeichen der neuen grün-roten Landesregierung stehen und ebenso von Dialog und Aufbruch geprägt sein“, kündigte SPD-Kreisvorsitzender Thomas Funk am Rande der jüngsten Vorstandssitzung an. Für die Vorstandswahlen kandidieren u.a. Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck (Ladenburg) und Anne Oehne-Marquard (Neckargemünd), die sich künftig als stellvertretende Kreisvorsitzende einbringen wollen.

26.09.2010 in Pressemitteilungen von SPD Walldorf

SPD startet Veranstaltungsreihe mit Dialog und Zukunftswerkstätten

 

Die SPD im Rhein-Neckar-Kreis wagt etwas Neues. Der stellvertretende Landesvorsitzende, Dr. Lars Castellucci (Wiesloch), der Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Thomas Funk (Sinsheim) und der Landtagskandidat Hansjörg Jäckel (Nußloch) laden die Bevölkerung ein zum Mitmachen. Gemeinsam haben sie eine Veranstaltungsreihe aufgelegt, die viel Information, spannende Diskussionen und vor allem viel Raum zum Zuhören und Mitreden in Zukunftswerkstätten bietet.

„Bildung, Integration, Wirtschaft und Arbeit sind unsere Themen", so der Kreisvorsitzende Thomas Funk.

17.09.2010 in Pressemitteilungen von SPD Walldorf

Die SPD bei der Heidelberger Druckmaschinen AG

 
v. r. Lothar Binding, Rainer Wagner, Hansjörg Jäckel

Am vergangenen Montag trafen sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding, der SPD-Landtagskandidat des Wahlkreis Wiesloch Hansjörg Jäckel und der Stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Roland Portner zum Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Heidelberger Druckmaschinen Rainer Wagner, um über die aktuelle Situation von Unternehmen und Belegschaft zu diskutieren.

Aktuelle Termine

28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)