Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

SPD-Landes-Vize Dr. Lars Castellucci: Ausgerechnet Langzeitarbeitslose praktisch ohne Förderung

Veröffentlicht am 13.06.2012 in Pressemitteilungen
 

Unser Bild zeigt Lars Castellucci zusammen mit der VfBB-Geschäftsführerin Doris Eberle

Fachgespräch im Rahmen der Kampagne „Gute Wirtschaft – Soziales Baden-Württemberg“
Im Rahmen der landesweiten Kampagne "Gute Wirtschaft - soziales Baden-Württemberg" besuchte der stv. Landesvorsitzende der SPD, Dr. Lars Castellucci (Wiesloch), den Verein zur Förderung der Beruflichen Bildung e.V. (VfBB) in Speyer.

Der VfBB führt in der Vorderpfalz zahlreiche innovative Projekte zur Qualifizierung und Beschäftigung von Arbeitssuchenden durch. Neu eröffnet ist beispielsweise das Job-lokal für Arbeitssuchende und Unternehmen. Hier gibt es kostenfreie Angebote wie Bewerbungs-Beratung, Hilfe bei der Stellensuche, Potenzialanalysen und Kompetenzfeststellungen oder JobCoachings.

Der VfBB ist daneben Mitgesellschafter der gemeinnützigen GABIS GmbH. Diese arbeitet nicht gewerbsmäßig, sondern stellt Arbeitslose bzw. von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen ein. Diese erhalten die Chance, über GABIS ein zeitlich befristetes Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen einzugehen. Hierbei gilt der Grundsatz "Equal Pay" (gleiches Geld für gleiche Arbeit). Ziel ist die Übernahme in das entleihende Unternehmen. GABIS ist steuerlich als gemeinnützig anerkannt. 84% der Eintleihgebühr fließen direkt und indirekt an den Arbeitnehmer zurück. Vermittlung ist unser Ziel, nicht Umsatz und Ergebnis.

Lars Castellucci besuchte den Verein auch in seiner Funktion als Gründungsmitglied und Beirat der Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung e.V. (BIWU), die in Wiesloch in der Römerstraße eine Werkstatt mit Verkaufsräumen und in der Friedrichsstraße einen Kleiderladen unterhält. Die BIWU ist derzeit davon betroffen, dass die Bundesregierung die arbeitsmarktpolitischen Instrumente zusammengestrichen hat. Leidtragende sind vor allem Langzeitarbeitslose, denen nun kaum Angebote zur Förderung oder Beschäftigung gemacht werden können. "Wir brauchen einen Regierungswechsel 2013 im Bund, damit wir die Schwächeren am Arbeitsmarkt wieder unterstützen können. Es bleibt dabei: Besser Arbeit finanzieren als Arbeitslosigkeit", so Castellucci.

In diesem Zusammenhang zeigte sich Castellucci erfreut über das Engagement der umliegenden Kommunen, die mit wenigen Ausnahmen (unter anderem Nußloch) die BIWU unterstützen. Auch Privatpersonen sind immer wieder engagiert, zuletzt Berthold Enz, der anlässlich seines Prieserjubiläums zu Spenden aufrief. "Das finde ich ganz großartig", so Lars Castellucci.

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

 

BIWU

BIWU