Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Rhein-Neckar mit Andrea Nahles am 22. Januar

Veröffentlicht am 12.12.2016 in Veranstaltungen
 

Bild: BMAS/Werner Schuering

2016, ein Jahr voller Umwälzungen mit Brexit und EU-Krise, Kriegen und Flüchtlingselend sowie Populisten, denen jedes Mittel Recht ist. Gerade bei der baden-württembergischen Landtagswahl haben wir dies schmerzlich erfahren müssen. Jetzt aber blicken wir nach vorne und nehmen die Herausforderungen des neuen Jahres entschlossen und zuversichtlich an.

Darauf wollen wir uns einstimmen auf unserem traditionellen Neujahrsempfang, zu dem wir Andrea Nahles, unsere Bundesministerin für Arbeit und Soziales, willkommen heißen. Wir begrüßen das neue Jahr in Neulußheim, dessen SPD-Ortsverein vor 125 Jahren gegründet wurde – ein guter Grund zu feiern.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!

Sonntag, 22. Januar, ab 10:15 Uhr
Lusshardt-Schule, Kornstraße 1, 68809 Neulußheim


ab 10:15 Uhr Sektempfang und Gespräche mit Dixieland-Musik der „Redhotdixiedevils“

10:45 Uhr Musik Women’s Voice, Frauenchor des Arbeitergesangvereins „Harmonie“ 1911 Neulußheim e.V.

Begrüßung Thomas Funk, Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Neckar

Grußworte Gunter Hoffmann, Bürgermeister Neulußheim; Günter Schöner, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Neulußheim

Ankündigung von Andrea Nahles Dr. Lars Castellucci MdB, stellv. SPD-Landesvorsitzender Baden-Württemberg

Neujahrsrede Andrea Nahles MdB, Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Musik Women’s Voice

Schlusswort Lothar Binding MdB; Daniel Born MdL; Neza Yildirim, Bundestagskandidatin im Wahlkreis 278

ab ca. 12 Uhr Buffeteröffnung mit Dixieland-Musik der „Redhotdixiedevils“

Homepage SPD Rhein-Neckar

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

 

BIWU

BIWU