30.03.2023 in Allgemein
Eine Sitzung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Wiesloch findet am Mittwoch, den 5.4. um 19 Uhr in der Gaststätte "Friedrichshof", statt.
Mitglieder sind willkommen.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Esther Rothenhöfer
Pressereferentin SPD Ortsverein Wiesloch
05.03.2023 in Allgemein
Aus der Gemeinderatssitzung vom 1. März 2023 - Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen – Photovoltaik und Solarthermie auf Altstadtdächern ermöglichen wurde mehrheitlich
abgelehnt.
Dem Verwaltungsvorschlag mit einer erweiterten Ergänzung der SPD-
Fraktion wurde zugestimmt.
05.02.2023 in Allgemein
Für einige der Mitglieder mag es sich wie eine große Familienfeier angefühlt haben: wegen der
Pandemie hatten drei Jahre keine Mitgliederversammlungen oder Winterfeiern stattgefunden. Die
Freude war deshalb bei allen groß.
22.01.2023 in Allgemein
Der SPD-Ortsverein Wiesloch lädt Mitglieder und Freunde zur Winterfeier am Freitag, den 27. Januar
um 19 Uhr in die Gaststätte „Friedrichshof“ ein.
16.12.2022 in Allgemein
2022 Haushaltsrede von Jan-Peter Oppenheimer
05.12.2022 in Allgemein
Hier unsere Stellungnahme zur Entscheidung im Gemeinderat vom 26.10.2022
31.05.2023 in Ortsverein von SPD Walldorf
Deutschland altert. Im Jahr 2022 waren 18,4 Millionen der Menschen 65 Jahre oder älter. Die Frage, ob der Generationenvertrag und die Rente nachhaltig gesichert sind, stellen sich insbesondere junge Menschen, die am Beginn ihres beruflichen Lebens stehen. Aber auch ältere Menschen, die bereits in Rente sind oder bald gehen, blicken gleichermaßen auf die Politik und erwarten zukunftsfähige Anpassungen unseres Rentensystems. Reformen im gesetzlichen Rentensystem sind dringend notwendig. Dies hat auch die amtierende Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag deutlich gemacht. Die SPD Walldorf und die SPD Wiesloch laden am 7. Juni 2023 um 19:00 Uhr zu einer Bestandsaufnahme Unsere Rente – heute und in Zukunft in die Aula des Gymnasiums, Schwetzinger Str. 95, Walldorf ein. Der Ersten Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, der Reformen anmahnt, wird uns das jetzige System und die verschiedenen Optionen zur Stabilisierung aus seiner Sicht vorstellen. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussionen. Sie sind herzlich eingeladen!
22.05.2023 in Kommunalpolitik von SPD Rhein-Neckar
Vergangenen Samstag hat sich die SPD Baden-Württemberg im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt. Die SPD Rhein-Neckar hat hierbei sowohl personell als auch inhaltlich wichtige Akzente setzen können. Gemeinsam mit unserer Co-Vorsitzenden Dr. Andrea Schröder-Ritzrau und unserem Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny haben knapp 15 Genossinnen und Genossen den Weg aus dem Rhein-Neckar-Kreis nach Esslingen auf sich genommen.
Zu Beginn der Veranstaltung stimmten der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch und Christian Ude die Anwesenden auf die anstehenden Kommunalwahlen ein. „Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
16.05.2023 in Gemeinderatsfraktion von SPD Walldorf
Die SPD-Fraktion bedankt sich bei Frau Schleweis, Frau Schuster und Herr Steinmann für den Bericht und für Ihren Einsatz für die Bildungs- und Betreuungslandschaft in Walldorf. Sie sind Ansprechpartner für Eltern aber auch für die Träger der Einrichtungen, für die Schulen und natürlich für uns hier im Gemeinderat. Danke dafür!
Es ist ein Bericht mit Zahlen und ein Bekenntnis der Stadt und des Gemeinderats. Ja, Kinderbetreuung ist uns wichtig. Ja, wir wollen Walldorfer Familien durch ein umfangreiches Bildungs- und Betreuungsangebot in ihren Lebensentwürfen unterstützen und unseren Kindern und Jugendlichen eine sehr gute Infrastruktur an den Schulen ermöglichen. Wir können der Kindergartenbedarfsplanung 2023, mit der aufmerksam die Veränderungen im Bedarf analysiert werden, zustimmen und die Schaffung von zwei Krippengruppe im Kommunalen Kindergarten und im Kinderhaus Zipfelmützen dringend empfehlen.
01.05.2023 in Gemeinderatsfraktion von SPD Walldorf
Die SPD-Fraktion dankt für die Vorlage und dafür, dass es beherzt voran geht mit der Planung für unser dringend gebrauchtes, zusätzliches Pflegeheim im dritten Bauabschnitt von Walldorf-Süd.
Mit der Vorgehensweise die Architektenleistung für unseren Neubau des Pflegeheims am Astoria-Kreisel im sogenannten „VgV-Verfahren mit integriertem Planungswettbewerb“ zu organisieren, haben wir in Walldorf aus anderen größeren Bauvorhaben Erfahrung, sei es beim Wohnungsbau an der Wieslocher Straße oder beim Erweiterungsbau sowie der Mensa an der Waldschule. Beide Projekte sind nach einem erfolgreichen Wettbewerb nun in der Umsetzungsphase.
Das Vorgehen – VgV heißt Vergabe-Verordnung – wird auch in diesem Fall der richtige Weg sein und wir geben der Verwaltung heute grünes Licht für den Entwurf der Auslobung des Wettbewerbs.
28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Walldorf
04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund
Walldorf