Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Kreis-SPD sagt Veranstaltungen ab !

Veröffentlicht am 13.03.2020 in Kreisverband
 

Vor dem Hintergrung der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion schließt sich der SPD-Kreisvorstand den Anregungen der Bundes- und Landesebene an und empfiehlt den Ortsvereinen der SPD Rhein-Neckar, alle eigenen Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, ggf. auch größere Vorstandstreffen abzusagen bzw. bis auf Weiteres auszusetzen.

Der Kreisvorstand wird alle von ihm angesetzten Veranstaltungen mit dem heutigen Tag aussetzen. Das betrifft auch die geplanten Nominierungskonferenzen und Vorstellungsrunden der Kandidierenden. Ob unsere Jahreshauptversammlung am 25. April stattfinden kann, ist ebenfalls eher unwahrscheinlich. Dies wird aber zu gegebener Zeit noch endgültig entschieden.

Als abgesagt gelten damit:

• Freitag, 13.03.2020 in Helmstadt > OV-Jahreshauptversammlung und Kandidatenvorstellung
Gaststätte "Zum Cuchi", Rabanstraße 41 in 74921 Helmstadt-Bargen

• Freitag, 20.03.2020, 19:00 Uhr in Nußloch > Nominierungskonferenz im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Festhalle an der Schillerschule in 69226 Nußloch

• Freitag, 20.03.2020, 20:30 Uhr in Bammental > Kandidatenvorstellung Altentagesstätte, Hauptstr. 89 in 69245 Bammental

• Dienstag, 24.03.2020, 20:00 Uhr in Meckesheim > Nominierungskonferenzim Wahlkreis 41 (Sinsheim) Haus der Feuerwehr in 74909 Meckesheim

Homepage SPD Rhein-Neckar

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

 

BIWU

BIWU