Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Bebauungsplan “Zwischen den Wegen – Nord”

Veröffentlicht am 25.07.2019 in Gemeinderatsfraktion
 

Richard Ziehensack

Stellungnahme der SPD-Fraktion zum TOP 7: GR am 13.7.2019
Bebauungsplan “Zwischen den Wegen – Nord”

Schon vor mehr als 15 Jahren titulierte die SPD Wiesloch in Ihrer Zeitschrift “Rotes Viertele”:  “Im Westen nichts Neues !“
Bereits damals stellte die SPD fest, dass im Wieslocher Westen sich in den zurückliegenden Jahren zu wenig entwickelte. Die Kirchengemeinde West stand vor ihrer Auflösung, das Haus Kurpfalz sollte grundlegend verändert werden. In dem angrenzenden Mischgebiet  Wohnen und Gewerbe nahten viele Geschäftsaufgaben, weil für die Betriebe keine Nachfolger gefunden werden konnten.
Der erste Schritt damals war die Umwandlung des ehemaligen Sägewerks Schmidt zu einem Wohngebiet. Bei einem Anwohnergespräch mit der SPD wurde damals sofort klar, dass in diesem Gebiet die Wohnbebauung oberste Priorität haben sollte, denn sie brachte auch wieder junge Familien und Kinder in dieses Wohngebiet. Die gute Lage zum Bahnhof mit den Busverbindungen in der Schwetzinger Straße sowie die Anbindung an die B3 usw. waren ideal für die dortige Entwicklung. Stets begleitet und unterstützt von der Verwaltung wurde danach der Wieslocher Westen weiter entwickelt. Das Haus Kurpfalz wurde verändert, es entstand dort auch ein weiterer Kindergarten, der Radweg entlang des Leimbachs wurde auf Antrag der SPD und im Zuge des Ausbaus des Leimbachs komplett umgestaltet und stark aufgewertet, das ehemalige Postgelände wurde von der städt. Wohnbau  mit dringend notwendigen Wohnungen bebaut, bei der Kirchengemeinde West konnte auch ein neues Wohngebiet ausgewiesen und bebaut werden, der Kindergarten wurde erhalten, schließlich erwarb die städt. Wohnbau auch noch das ehemalige “Postloch” und stellte dort ihr Verwaltungsgebäude mit weiteren Büroräumen hin und letztendlich wurde noch ein Kreisel errichtet, der so den dortigen Verkehrsfluss gut regelt.
Mit Stand heute kann man sagen: Im Westen viel Neues !

 

In diesem Zusammenhang sehen wir einen weiteren Schritt mit der Aufstellung eines Bebauungsplans “Zwischen den Wegen – Nord”, der dieses Gebiet noch weiter aufwerten soll.
Das Verfahren dazu begann am 18.7.2018  und heute (ca. 1 Jahr danach) sind wir nun so weit, dass ein Bebauungsplan als Satzung beschlossen  werden kann. Die Bebauung mit fünf Mehrfamilienhäusern macht Sinn und führt zu einer weiteren Entspannung der Wohnungssuchenden auf dem Wohnungsmarkt. Zumal hier das Wieslocher Innenstadt Entwicklungsmodell (WIM), welches auf Antrag der SPD im Gemeinderat beschlossen wurde, zum ersten Mal angewendet wird. Konkret heißt das, wir bekommen auch acht  preisgünstige Sozialwohnungen!
Insgesamt also stimmt die SPD-Fraktion aus den genanten Gründen  heute der Verwaltungsvorlage zu, bedauert allerdings, dass durch die Gewährung einer verlängerten Baufrist das Vorhaben nicht schneller verwirklicht wird.

 

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

 

BIWU

BIWU