Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Wiesloch.blog sperrt Stadtrat Klaus Rothenhöfer aus.

Veröffentlicht am 25.01.2019 in Gemeinderatsfraktion
 
Klaus Rothenhöfer

Nach einer Einladung durch Frau Schumacher, der Betreiberin des Wiesloch.blog, im Dezember 2014 habe ich mich mit über 130 Beiträgen und Kommentaren an diesem blog beteiligt. Ein einziges Mal wurde am 12.10.2018 ein Kommentar von mir gelöscht. Diesen habe ich dann auf meiner homepage veröffentlicht. Dieser Disput hinderte weder mich, weitere Beiträge und Kommentare zu verfassen, noch die Betreiber des Wiesloch.blog, diese zu veröffentlichen.

Auf einen Beitrag von mir am 18.1.2019 erhielt ich dann völlig überraschend die Forderung „diese Veröffentlichung umgehend zu löschen und zukünftig eine solche Art des „Anprangerns“ ebenso unrichtige Behauptungen bzw Unterstellungen zu unterlassen.“ Daraufhin bat ich, mir konkret zu nennen, bei welchen Textstellen unrichtige Angaben bzw. Behauptungen gemacht werden. Diese werde ich selbstverständlich löschen.

Leider vergeblich, die verschiedenen Personen, die für Wiesloch.blog antworteten, wiederholten nur immer wieder den gleichen Vorwurf, dass bei mehreren Textstellen unrichtige Angaben bzw Behauptungen gemacht werden.

Seither werden keine Beiträge von mir mehr vom Wiesloch.blog veröffentlicht, keine Beiträge, die ich für den SPD-Ortsverein oder die SPD-Fraktion anbiete, und am 24.1.2019 wurde mir mitgeteilt, dass für mich auch die Kommentarfunktion gesperrt ist.

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

geht gar nicht

wie tief ist man bei der SPD Wiesloch gesunken? Dies wird als "schmutzige Wäsche waschen" bezeichnet. Ist so etwas "sozial" doch eher das Gegenteil


Besser Abstand halten von dieser SPD.

Autor: Ötztürk, Datum: 06.02.2019, 08:39 Uhr


Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

 

BIWU

BIWU