Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Sie brauchen Information und Unterstützung? Sie wollen in Walldorf unterstützen?

Veröffentlicht am 25.03.2020 in Ortsverein
 

Liebe Walldorferinnen und Walldorfer, wir wollen, dass Sie in der derzeitigen Krise schnell die nötige Unterstützung finden und haben deshalb ein paar Links und Telefonnummern zusammengestellt. Wir wollen auch, dass, wer es kann, auch andere unterstützt in unserer schönen Stadt:

Bestellen Sie Essen bei den Walldorfer Gaststätten, die Bring- und Holservice anbieten. Nutzen Sie alle Bringdienste von Walldorfer Apotheken und Geschäften. Bestellen Sie nicht bei Amazon, wenn es z.B. die Bücher auch über hiesige Buchhandlungen gibt. Zeigen Sie sich solidarisch mit den vielen Gewerbetreibenden in Walldorf. Zeigen Sie sich solidarisch mit den Menschen in Walldorf.

Sie brauchen einen Einkaufsdienst? Nicht ist schöner, als wenn Jung und Alt füreinander da sind. Jetzt ist es Jung für alt – die kirchlichen Jugendorganisationen bieten Ihnen Einkaufsdienste ehrenamtlich an. Melden Sie sich unter 0176 20526503 oder per mail Einkaufsservice_EgjMinisKjg@web.de.

Beim Rhein-Neckar-Kreis finden Sie eine gute Zusammenstellung von Informationen und Unterstützung für Unternehmen in der Krise: https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/wirtschaft/corona.html

Nutzen Sie das Infotelefon des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar Tel. (0 62 21) 5 22-18 81. Hier bekommen Sie täglich von 7.30 bis 19.00 Uhr aktuelle Informationen.

 

Beim Robert-Koch-Institut gibt es häufig gestellte Fragen gut und zusammenfassend beantwortet: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.htm

Sie möchten wissen, wie wir als SPD Walldorf in der Krise unterstützen? Melden Sie sich unter info@spd-walldorf.de

Kurz und persönlich berichtet Lars Castellucci in seinem Newsletter „Berliner Zeilen“ aus den Sitzungswochen - auch in Zeiten von Corona -  in Berlin. Hier können Sie sich anmelden: https://www.lars-castellucci.de/newsletter/

Homepage SPD Walldorf

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

 

BIWU

BIWU