Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

SPD Walldorf mit drei Frauen in die Delegation der SPD Rhein-Neckar zum Landesparteitag gewählt

Veröffentlicht am 27.04.2024 in Ortsverein
 

Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Rhein-Neckar am vergangenen Samstag in der Sport- und Kulturhalle in Mauer war die SPD Walldorf sehr gut vertreten. Die Kreisvorsitzende Andrea Schröder-Ritzrau wies in ihrer Begrüßung schmunzelnd darauf hin, dass sich im wunderschönen Mauer ja bekanntlich die Menschen schon vor einer halben Mio. Jahre am Ur-Neckar sehr wohlfühlten und lobte die erst kürzlich sanierte Halle als Schmuckstück und Kleinod für die Vereine vor Ort. Die SPD Rhein-Neckar hatte vor 22 Jahren am 16. Februar 2002 und vor 8 Jahren am 9. April hier getagt und tatsächlich waren in der Versammlung einige Anwesende bereits 2002 Jahren dabei gewesen. Die Antragsberatungen und die Aussprachen zum Tätigkeitsbericht fokussierten auf die anstehenden Wahlen, insbesondere die Wichtigkeit der Europawahl und auf Thematisches zur Kreistagswahl. Bei den Wahlen der Landesparteitagsdelegierten konnte die SPD Walldorf mit starken Ergebnissen punkten. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Elisabeth Krämer und Annette Strehle wurden als Landesparteitagsdelegierte gewählt und gehören der 27-köpfigen Delegation der SPD Rhein-Neckar an.

Homepage SPD Walldorf

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

 

BIWU

BIWU