Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Dr. Andrea Schröder-Ritzrau will in den Landtag

Veröffentlicht am 09.09.2020 in Ortsverein
 

Foto Sabine Arndt

Die Mitglieder der SPD im Landtagswahlkreis Wiesloch haben die Wahl. Am Samstag, 19. September 2020, um 17:30 Uhr findet in der Kraichgauhalle in Mühlhausen die Nominierungsversammlung der Sozialdemokratie für die Landtagswahl, die am 14. März 2021 stattfinden wird, in Form einer Mitgliederversammlung statt. Dr. Andrea Schröder-Ritzrau bewirbt sich erneut als Landtagskandidatin und bringt ihre Erfahrung als Stadt- und Kreisrätin aus Walldorf, SPD-Ortsvereins- und stellvertretende Kreisvorsitzende mit. AlsZweitkandidat bewirbt sich Jaric Krumpholz, seit letztem Jahr Gemeinderat in Dielheim und u.a. bei Fridays for Future Wiesloch aktiv.

Im Rahmen der Nominierungskonferenz haben die Bewerber*innen nochmals die Möglichkeit, für sich und ihre Standpunkte zu werben. „Die SPD hat aktuell im Landtagswahlkreis Wiesloch kein Mandat. Wir werden dafür kämpfen, dass die SPD mit einem starken Ergebnis ein Mandat im Wahlkreis erringt“, so der Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar, Thomas Funk.

 

Als Gastredner wird Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, die Mitglieder auf der Nominierungskonferenz für den anstehenden Wahlkampf einstimmen. Adresse des Veranstaltungsorts: Kraichgauhalle, Schulstraße 30, 69242 Mühlhausen.

Homepage SPD Walldorf

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

 

BIWU

BIWU