Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Fraktion 2019

Richard Ziehensack

Fraktionsvorsitzender

Lehrer i.R.
Waldstraße 56, 69168 Wiesloch
06222/1068
rziehensack@web.de

Seit 2004 Stadtrat und Mitglied im Technik und Umwelt Ausschuss und im Palatin Beirat

„Ich möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern gute Ideen umsetzen und so Politik auf verschiedenen Ebenen kreativ und vorausschauend gestalten.“

Inhaltliche Schwerpunkte:

Vereine, Jugend, Radwege, Stadtentwicklung  ( vorhandene  Baulücken nachverdichten, Umwandlung /Modernisierung von bestehenden Baugebieten, in die Zukunft denken,  Innenstadt beleben) , das Soziale in unserer Stadt erhalten und fördern.

 

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

 

Jan-Peter Oppenheimer

stellv. Fraktionsvorsitzender

Berater Digitale Kommunikation

Bergstraße 31, Wiesloch.

 

Stadtrat von 2004 - 2014 und seit 2019

Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales, im Schul- und im Kindergartenbeirat und bei der VHS-Mitgliederversammlung

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

 

Dr. Christoph Aly

Biologe, Hauptkonservator i.R.

Ravensburgstr. 16, 69168 Wiesloch

christoph.aly@web.de

Stadtrat seit 24.11.2021

Mitglied im Technik- und Umweltausschuss, Aufsichtsrat der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft mbH

Weitere Ehrenämter: Vorstand NABU Landesverband Baden-Württemberg, Vorsitzender NABU Wiesloch

Inhaltliche Schwerpunkte: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und Energiewende

 

Letzte Änderung: 24.11.2021

 

Gert Weisskirchen
Fachhochschulprofessor a.D.
Akazienweg 5, Baiertal.
Telefon 06222 71089
Stadtrat seit Juni 2019.

Mitglied im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und Soziales, im gemeinsamen Ausschuss Wiesloch-Dielheim

Letzte Änderung: 20.6.2019

 

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

"Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage - entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren."

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights:

Der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch übt scharfe Kritik am Verhalten der Union bei der heute im Bundestag gescheiterten Wahl der Verfassungsrichter:

"Der heutige Tag wirft die Frage auf, wie verlässlich die Union in dieser Bundesregierung ist. Ihr Verhalten stellt einen schweren Vertrauensbruch innerhalb der Koalition dar - zum Schaden der Bundesregierung wie auch des Ansehens des Verfassungsgerichts.

 

BIWU

BIWU