Gemeinsam. Gestalten. Nachhaltig.

SPD Wiesloch

Umweltschutz, Energie, Stadtentwicklung

Wir wollen für die Entwicklung unserer Stadt die langfristige Perspektive in den Blick nehmen und Rahmenbedingungen schaffen, die Umwelt-Innovationen, Begegnung und nachhaltiges Wirtschaften fördern.
  • Stadtentwicklung: Innenentwicklung vor Außenentwicklung! Durch Sanierung, Modernisierung und Erschließen der innerörtlichen Brachflächen Lebensqualität im Nahbereich freisetzen: Schaffen eines „Bürgerhaus West“ im ehemaligen Haus Kurpfalz, Umnutzung des Postgeländes, Gestaltung des alten EnBW-Geländes, Renaturierung des Leimbachs als Grünes Band durch Wiesloch.
  • Lärm: Lärm macht krank. Keine Unterstützung für Planungen, die die Belastung mit Verkehrslärm in Wiesloch und den Ortsteilen noch weiter vergrößern. Vorhandene Lärmbelastungen vermindern durch Lärmschutzeinrichtungen und Förderung umweltfreundlicher Mobilitätsformen.
  • Radverkehr: Radwegenetz ausbauen, Verbindungen in die Umlandgemeinden sicherstellen, RadfahrerInnen fördern durch verbesserte Abstellmöglichkeiten am Bahnhof und in der Stadt sowie durch betriebliches Mobilitätsmanagement.
  • Stadtbus: Vertaktete Anbindung an die S-Bahn Elsenztal schaffen; Schnellbusangebot 707 ausbauen (z. B. für den Heimweg). Ausstattung der Haltestellen verbessern; Schulbus-Angebot attraktiver und sicherer machen. Verbindung zum Radfahren erleichtern durch Radboxen an wichtigen Haltestellen.
  • Klimaschutz: Verbesserung der Energie-Effizienz in den öffentlichen Gebäuden, insbesondere hinsichtlich Stromverbrauch. Einsparung von Energie und Kosten durch sukzessive Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien in den öffentlichen Liegenschaften. Verbesserung des Beratungsangebots für Wieslocher Bürgerinnen und Bürger für Energetische Sanierung, Einsparen von Energiekosten und Nutzung Erneuerbarer Energien.

Für uns im Landtag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

 

BIWU

BIWU