Zügig voran – SPD begrüßt Planungswettbewerb für neues Pflegeheim

Veröffentlicht am 01.05.2023 in Gemeinderatsfraktion
 

Die SPD-Fraktion dankt für die Vorlage und dafür, dass es beherzt voran geht mit der Planung für unser dringend gebrauchtes, zusätzliches Pflegeheim im dritten Bauabschnitt von Walldorf-Süd.

Mit der Vorgehensweise die Architektenleistung für unseren Neubau des Pflegeheims am Astoria-Kreisel im sogenannten „VgV-Verfahren mit integriertem Planungswettbewerb“ zu organisieren, haben wir in Walldorf aus anderen größeren Bauvorhaben Erfahrung, sei es beim Wohnungsbau an der Wieslocher Straße oder beim Erweiterungsbau sowie der Mensa an der Waldschule. Beide Projekte sind nach einem erfolgreichen Wettbewerb nun in der Umsetzungsphase.

Das Vorgehen – VgV heißt Vergabe-Verordnung – wird auch in diesem Fall der richtige Weg sein und wir geben der Verwaltung heute grünes Licht für den Entwurf der Auslobung des Wettbewerbs.

Er ist gut, der vorliegende Entwurf. Gemeinsam mit den Architekten Kohler Grohe haben unser Stadtbaumeister Herr Tisch und sein Team gute Arbeit geleistet. Basis ist das Raumprogramm, das wir sowohl hier im Gemeinderat als auch in der Astorstiftung intensiv diskutiert und bestätigt haben. Es ist richtig, dass die Zahl der im Wettbewerb zu nennenden Büros auf 25 erhöht wurden. Je komplexer die Aufgabe, so offenbar die Erfahrung, desto leichter passiert es, dass Büros im Wettbewerb keine Arbeit abgeben. Wir brauchen aber für eine gute Entscheidung bei dieser Aufgabe unbedingt genügend Auswahl an unterschiedlichen Entwürfen. Das Pflegeheim wird eine besondere Station für demenziell erkrankte Menschen bieten, 6 Wohn- bzw. Pflegegruppen, eine Tagesgruppe sowie Seniorenwohnungen im Obergeschoss. Zusammen mit diesen Planungen muss natürlich der Bebauungsplan für den 3. Bauabschnitt von Walldorf-Süd betrachtet werden. Das Stadtbauamt erhofft sich nicht ohne Grund hier auch Präzisierungen des Bebauungsplanes. Ich möchte noch darauf hinweisen, wie wichtig der SPD-Fraktion die Freiraumangebote für die Bewohner unseres zweiten Pflegeheims sein werden. Es ist absolut richtig, Landschaftsarchitekten im Verfahren direkt hinzuziehen. Planung aus einem Guss soll es werden. Die Freiflächen sind aber auch für den ganzen Bauabschnitt wichtig, insbesondere die generelle Klimaanpassung und auch das Regenwassermanagement muss unserer Meinung nach besondere Beachtung finden. Die angesprochene Nachhaltigkeit der Baumaterialien setzen wir voraus. Dies sollte eigentlich generell Eingang in Ausschreibungen und Vergaben finden. Hier bedauern wir immer noch, dass sich dieses Gremium unserem Antrag vom November 2017, eine faire und nachhaltige Vergabeverordnung zu beschließen, mehrheitlich nicht anschließen konnte. Die SPD-Fraktion benennt Manfred Zuber als Sachpreisrichter und mich, Andrea Schröder-Ritzrau als stellvertretende Sachpreisrichterin. Auch die aufgezeigte Zeitschiene ist ambitioniert, damit richtig und findet unsere Zustimmung. Zügig voran!

 

Homepage SPD Walldorf

Aktuelle Termine

28.07.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

04.08.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
SPD Walldorf Politisches aus Stadt, Land und Bund

Walldorf

Für uns im Bundestag

für uns im Bundestag

AKTUELLES AUS DEM LAND

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.

 

Freitagspost

Ludwig Wagner Preis

BIWU

BIWU

move21 (neues Fenster)